Die normale Suppenschüssel aus Kraftpapier mit Papierdeckel ist eine robuste und umweltfreundliche Lebensmittel- und Suppenverpackung. Suppenschüsseln aus Papier bestehen zu 100 % aus Rohstoffen in Lebensmittelqualität. Entsprechend den Anforderungen an Lebensmittel- und Getränkebehälter werden diese Schalen als Behälter für heiße Suppe, Nudeln, Salate und andere Lebensmittel verwendet.
Normale Suppenschüssel aus Kraftpapier mit Papierdeckel
Marke: N/A oder individuell
Produktherkunft: Fujian, China
Lieferzeit: normalerweise ca. 30 Tage nach Auftragsbestätigung
Lieferkapazität: Ausreichend
Suppentassen aus Kraftpapier sind robuste und umweltfreundliche Lebensmittel- und Suppenverpackungen.
Suppenschüsseln aus Papier bestehen zu 100 % aus Rohstoffen in Lebensmittelqualität. Entsprechend den Anforderungen an Lebensmittel- und Getränkebehälter werden diese Schalen als Behälter für heiße Suppe, Nudeln, Salate und andere Lebensmittel verwendet.
Die Suppenschüssel aus Kraftpapier ist hart und zäh und kann sicher für warme Speisen und Suppen verwendet werden.
Die Schalen bestehen aus lebensmittelechtem Kraftpapier und sind umweltfreundlich, direkt mit Lebensmitteln verzehrbar, sicher und gesund.
Suppenschüsseln aus Papier gibt es in der folgenden Vielfalt und Multiple-Choice-Auswahl:
Produktcode | Spezifikation Oben*Unten*H mm | Materialgewicht | ||
SL-B08 | 90 | 72 | 62 | 320 g/m² + doppeltes PE |
SL-B08 | 98 | 81 | 60 | 320 g/m² + doppeltes PE |
SL-B12 | 90 | 73 | 86 | 320 g/m² + doppeltes PE |
SL-B12 | 98 | 81 | 70 | 320 g/m² + doppeltes PE |
SL-B16 | 98 | 75 | 99 | 320 g/m² + doppeltes PE |
SL-B16 | 115 | 98 | 72 | 320 g/m² + doppeltes PE |
SL-B26 | 118 | 96 | 108 | 320 g/m² + doppeltes PE |
SL-B32 | 118 | 93 | 131 | 320 g/m² + doppeltes PE |
SL BL90 | 90 |
|
|
|
SL BL98 | 98 |
|
|
|
SL BL118/115 | 115/118 |
|
|
|
Suppenschüsseln aus Kraftpapier eignen sich hervorragend, um ein Auslaufen zu verhindern, und sind hervorragend feuchtigkeitsbeständig. Und diese Papierschüssel ist mit einem stark verschließenden Boden und Auslauf ausgestattet.
Suppenschüsseln aus Kraftpapier können auch unbedruckt und individuell bedruckt sein.
1. Material: Kraftpapierkarton in Lebensmittelqualität, mit PE-Beschichtung
2. Papiergewicht: 250 g/m²–350 g/m²
3. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Heiße Suppe, Salat, Nudeln
4. Ölbeständig und wasserdicht
5. OEM-Design und Logodruck sind verfügbar
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Bedarf haben. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
FAQ
F: Was ist Zuckerrohrbagasse?
A:Bagasse/Zuckerrohr ist ein Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung. Wenn Zuckerrohrstängel geerntet werden, werden sie gepresst, um ihren Saft freizusetzen, der zu Zucker verarbeitet wird. Anschließend wird das faserige Fruchtfleisch nicht verbrannt oder weggeworfen, sondern zu einer papierähnlichen Substanz namens Bagasse verarbeitet, die dann zu einer Vielzahl von Produkten wie Behältern, Tellern und Schüsseln geformt wird.
F: Können Zuckerrohrprodukte mit Flüssigkeiten und Fett umgehen?
A:Gefütterte Zuckerrohrprodukte halten Flüssigkeiten gut und sind fett- und schnittfest. Ungefüttertes Zuckerrohr eignet sich auch gut, aber wie Papier verliert es möglicherweise eher an Festigkeit, wenn es mit sehr heißen Speisen oder Flüssigkeiten verwendet wird.
F: Kann ich Ihre Produkte in den Gefrierschrank/die Mikrowelle/den Ofen stellen?
A:Papier- und Zuckerrohrprodukte können in die Mikrowelle, den Ofen und in den Gefrierschrank gestellt werden. Aber Frische und Gefrierbrand können zu Problemen führen, wenn sie zu lange dort liegen bleiben.
F: Einige Ihrer Produkte sind kompostierbar. Ist das dasselbe wie biologisch abbaubar?
A: Die Begriffe „biologisch abbaubar“ und „kompostierbar“ sind nicht gleichwertig oder austauschbar. „Biologisch abbaubar“ bedeutet einfach, dass etwas im Laufe der Zeit von Mikroben abgebaut wird, was für die meisten Materialien auf dem Planeten gilt. Eine Aluminiumdose ist „biologisch abbaubar“ … wenn man 200 Jahre wartet. Da sich dieser Begriff auf fast alles bezieht, handelt es sich um eine ziemlich bedeutungslose Behauptung, die durch Greenwashing erheblich missbraucht wird. Im Gegensatz dazu bedeutet „kompostierbar“, dass etwas in angemessener Zeit zerfällt, keine giftigen Rückstände hinterlässt und sicher zu einem Zusatzstoff für den Boden wird.