Der australische Bundesstaat Victoria verbot ab dem 1. Februar 2023 den Verkauf oder die Lieferung bestimmter Einwegkunststoffprodukte.
Am 1. Juni 2022 hat das Emirat ABU Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Wirkung vom selben Tag ein Verbot der Verwendung von Einweg-Plastiktüten eingeführt. Für das Verteilen oder Benutzen von Einweg-Plastiktüten drohen Geldstrafen.
Seit dem 1. November hat New South Wales, Australien, den Verkauf von Plastikstrohhalmen, Mixern, Besteck und Wattestäbchen ganz verboten, und andere Gerichtsbarkeiten ergreifen ähnliche Schritte in ihrem eigenen Tempo.
Derzeit sind Din CERTCO, AIB Vincotte, BPI, ABA und JBPA die wichtigsten Zertifizierungsinstitute für biologisch abbaubare Produkte auf dem Markt.
Der entsprechende von Standards Australia formulierte Standard zur Regulierung der kontrollierbaren Kompostierung abbaubarer Materialien, die auf den australischen Markt gelangen, ist AS 4736 Biologisch abbaubare Kunststoffe, die für die Kompostierung oder andere biologische Behandlung geeignet sind.
Die Regierung der Sonderverwaltungsregion Macau in China hat eine Reihe von Maßnahmen zur Reduzierung von Plastik umgesetzt, um die Umweltqualität Macaus zu schützen. Macau wird ab 2023 die Einfuhr von nicht biologisch abbaubaren Einwegmessern, -gabeln und -löffeln aus Kunststoff verbieten.