Laut Metropolitan Express hat das Bundeskabinett am Mittwoch deutscher Ortszeit ein striktes Plastikverbot beschlossen.
Nach Angaben des britischen Magazins „Flexible Packaging“ hat die britische Defra am 15. April angesichts der Auswirkungen des Coronavirus angekündigt, dass das Verbot von Plastikstrohhalmen in England auf Oktober 2020 verschoben wird
Supermärkte, Apotheken und Einzelhandelsgeschäfte in Panama haben am 20. Juli 2019 die Verwendung von Einweg-Plastiktüten verboten und sind damit das erste zentralamerikanische Land, das Kunststoffe verbietet, um die Umweltverschmutzung zu verringern.
Die Supermarktkette Giant Eagle ist einer der US-amerikanischen Pharmaeinzelhändler mit Sitz in der Mittelatlantikregion. Es ist der größte Supermarkt in Nordamerika und zählt zu den 75 größten Einzelhändlern in Nordamerika.
Laut dem Bericht der „Central News Agency“ stimmte der kanadische Stadtrat von Vancouver am 27. November 2019 dafür, Plastikstrohhalme ab April 2020 und Plastiktüten ab Neujahr 2021 zu verbieten.
Laut einem Bericht von „Iceland National Television“ vom 26. August 2019. Ab Sonntag, dem 1. September 2019, gehören kostenlose Einkaufstüten aus Plastik der Vergangenheit an und es wird für isländische Einzelhändler illegal sein, Plastiktüten zu verschenken.