Die 2005 gegründete Shenglin Company ist ein führender Hersteller, der sich auf biologisch abbaubare Einwegverpackungen aus Papierzellstoff und Papiergeschirrprodukte spezialisiert hat. Mittlerweile verfügen wir über mehr als vier Produktionslinien für Bagasse-Geschirr, darunter die beliebteste Serie runder Teller in allen Größen. Und wir haben Werkstätten in Ningbo, Shandong und Wuhan, die uns bei der Herstellung von Tischgeschirrprodukten aus Zellstoff unterstützen. Kaffeedeckel aus Zuckerrohrpulpe, Bagasse-Deckel eignet sich gut zum Ersetzen des Kunststoffdeckels. Und das wird uns besser dabei helfen, den Einsatz von Plastikdeckeln zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen.
Kaffeedeckel aus Zuckerrohrpulpe, Bagassedeckel
Marke: N/A oder individuell
Produktherkunft: NINGBO / SHANDONG, China
Lieferzeit: ca. 30–45 Tage nach Auftragsbestätigung
Lieferkapazität: Gut
Die 2005 gegründete Shenglin Company ist ein führender Hersteller, der sich auf biologisch abbaubare Einwegverpackungen aus Papierzellstoff und Papiergeschirrprodukte spezialisiert hat. Mittlerweile verfügen wir über mehr als vier Produktionslinien für Bagasse-Geschirr, darunter die beliebteste Serie runder Teller in allen Größen. Und wir haben Werkstätten in Ningbo, Shandong und Wuhan, die uns bei der Herstellung von Tischgeschirrprodukten aus Zellstoff unterstützen.
Das biologisch abbaubare Geschirr von Shenglin besteht aus grünem Naturfaserzellstoff, jährlichem Wachstum, 100 % biologisch abbaubar und kompostierbar.
Alle unsere Zuckerrohr-Bagasse-Geschirrprodukte werden streng nach BRC und QS betrieben. Geschirrprodukte aus Zuckerrohrzellstoffpapier sind von der FDA für den direkten Lebensmittelkontakt zugelassen und mit dem LFGB-Test für den EU-Markt zertifiziert.
Hier ist der brandneue Artikel – Zuckerrohr-Bagasse-Kaffeetassendeckel
Produktcode | Beschreibung | Spezifikation mm | Anmerkungen |
SLBL-90 | 90-mm-Bagasse-Deckel | 94*20mm |
|
Wir haben zuerst einen Deckel mit 90 mm Durchmesser herausgebracht, der für Papier mit 90 mm Durchmesser oben geeignet ist, wie z. B. 10/12/16/20oz-Pappbecher.
Wir werden in Kürze den 80-mm-Durchmesser-Deckel für Kunden herausbringen, der für 8-Unzen-Pappbecher mit 80-mm-Durchmesser geeignet ist.
Da derzeit alle Märkte PS- und PP-Deckel für Becher verwenden, eignet sich dieser Zuckerrohr-Bagasse-Deckel gut als Ersatz für den Kunststoffdeckel. Und das wird uns besser dabei helfen, den Einsatz von Plastikdeckeln zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen.
Wir freuen uns auf den Markttest und freuen uns über Anfragen.
Kontaktieren Sie uns: sales@shenglintrading.com
Ansprechpartner: Lily Hong
FAQ
F: Was ist Zuckerrohrbagasse?
A:Bagasse/Zuckerrohr ist ein Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung. Wenn Zuckerrohrstängel geerntet werden, werden sie gepresst, um ihren Saft freizusetzen, der zu Zucker verarbeitet wird. Anschließend wird das faserige Fruchtfleisch nicht verbrannt oder weggeworfen, sondern zu einer papierähnlichen Substanz namens Bagasse verarbeitet, die dann zu einer Vielzahl von Produkten wie Behältern, Tellern und Schüsseln geformt wird.
F: Können Zuckerrohrprodukte mit Flüssigkeiten und Fett umgehen?
A:Gefütterte Zuckerrohrprodukte halten Flüssigkeiten gut und sind fett- und schnittfest. Ungefüttertes Zuckerrohr eignet sich auch gut, aber wie Papier verliert es möglicherweise eher an Festigkeit, wenn es mit sehr heißen Speisen oder Flüssigkeiten verwendet wird.
F: Kann ich Ihre Produkte in den Gefrierschrank/die Mikrowelle/den Ofen stellen?
A:Papier- und Zuckerrohrprodukte können in die Mikrowelle, den Ofen und in den Gefrierschrank gestellt werden. Aber Frische und Gefrierbrand können zu Problemen führen, wenn sie zu lange dort liegen bleiben.
F: Einige Ihrer Produkte sind kompostierbar. Ist das dasselbe wie biologisch abbaubar?
A: Die Begriffe „biologisch abbaubar“ und „kompostierbar“ sind nicht gleichwertig oder austauschbar. „Biologisch abbaubar“ bedeutet einfach, dass etwas im Laufe der Zeit von Mikroben abgebaut wird, was für die meisten Materialien auf dem Planeten gilt. Eine Aluminiumdose ist „biologisch abbaubar“ … wenn man 200 Jahre wartet. Da sich dieser Begriff auf fast alles bezieht, handelt es sich um eine ziemlich bedeutungslose Behauptung, die durch Greenwashing erheblich missbraucht wird. Im Gegensatz dazu bedeutet „kompostierbar“, dass etwas in angemessener Zeit zerfällt, keine giftigen Rückstände hinterlässt und sicher zu einem Zusatzstoff für den Boden wird.