Unternehmens Nachrichten

Alles Gute zum Frauentag 2023

2023-03-08

Heute ist der 8. März 2023, der auch der Internationale Tag der berufstätigen Frau ist. Die Hauptvertreter sind Clara Caitkin, He Xiangning, Jin Xueshu und so weiter.


In den verschiedenen Regionen ist der Schwerpunkt der Feier unterschiedlich. Von der gewöhnlichen Feier des Respekts, der Wertschätzung und der Liebe für Frauen bis hin zur Würdigung der Leistungen von Frauen im wirtschaftlichen, politischen und sozialen Bereich. Da dieses Festival zu Beginn eine politische Veranstaltung war, die von sozialistischen Feministinnen initiiert wurde, ist es in die Kultur vieler Länder integriert, vor allem in sozialistischen Ländern.


Wünsche allen Damen schöne Feiertage! Die Welt ist schön wegen dir, die Welt ist harmonisch wegen dir und die Welt existiert wegen dir!




PS:
Ursprung des Internationalen Frauentags

Auf der Website der Vereinten Nationen zur Einführung des Internationalen Frauentags wird der Ursprung des Internationalen Frauentags „8. März“ auf eine Reihe wichtiger Ereignisse der Frauenbewegung im frühen 20. Jahrhundert zurückgeführt, darunter:


Im Jahr 1909 erklärten die amerikanischen Sozialisten den 28. Februar zum Nationalen Frauentag;
Im Jahr 1910 planten auf der Zweiten Internationalen Kopenhagener Konferenz mehr als 100 Frauenvertreterinnen aus 17 Ländern unter der Leitung von Clara Caitkin die Einführung des Internationalen Frauentags, es wurde jedoch kein genaues Datum festgelegt.
Am 19. März 1911 versammelten sich mehr als 1 Million Frauen in Österreich, Dänemark, Deutschland und der Schweiz, um den Internationalen Frauentag zu feiern.
Am letzten Sonntag im Februar 1913 feierten russische Frauen ihren Internationalen Frauentag mit einer Demonstration;
Am 8. März 1914 veranstalteten Frauen in vielen europäischen Ländern Antikriegsdemonstrationen;

Am 8. März 1917 (23. Februar nach russischem Kalender) führten russische Frauen zum Gedenken an die fast zwei Millionen im Ersten Weltkrieg getöteten russischen Frauen einen Streik durch und markierten damit den Beginn der „Februarrevolution“. Vier Tage später musste der Zar abdanken und die Übergangsregierung kündigte an, dass Frauen das Wahlrecht erhalten würden.


Zu Beginn des 20. Jahrhunderts trugen eine Reihe sozialistischer feministischer Bewegungen in Europa und Amerika gemeinsam zur Geburt des Internationalen Frauentags „8. März“ bei.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept