Das Verbot von Schaumkunststoffen in Costa Rica trat am 7. August in Kraft. Das Ministerium für Umwelt und Energie erklärte außerdem, dass die Regierung entsprechende Richtlinien formulieren werde, um Verbraucher und Unternehmen zur Verwendung umweltfreundlicherer Materialien zu ermutigen.
Costa Ricas „Nation“ berichtete am 8. August, dass das Gesetz Nr. 9703 von Costa Rica am 7. August in Kraft getreten sei. Das Gesetz sieht vor, dass es jeder inländischen Handelsorganisation verboten ist, Produkte aus expandiertem Polystyrol, also „geschäumt“, zu importieren, zu verkaufen oder an Kunden zu verschenken Kunststoff-Produkte.
Es wird berichtet, dass expandiertes Polystyrol aufgrund seiner leichten, hygienischen und kostengünstigen Eigenschaften häufig als Verpackungsmaterial (z. B. Brotdosen usw.) in der Lebensmittelindustrie verwendet wird. Da expandiertes Polystyrol beständig gegen hohe Temperaturen und Feuchtigkeit ist, kein Wasser aufnimmt und schwer verrottet, lässt sich dieses Material in der natürlichen Umgebung nur schwer abbauen, was zu einem großen Problem bei der Müllentsorgung geworden ist.
Haydée Rodríguez, stellvertretende Ministerin für Umwelt und Energie von Costa Rica, betonte: „Costa Rica fehlt derzeit die Technologie, um expandiertes Polystyrol wiederzuverwenden und effektiv zu entsorgen. Daher werden die meisten Abfälle dieser Art irgendwann verfüllt. Im Boden vergraben oder, schlimmer noch, in die natürliche Umgebung entsorgt.“
Rodriguez betonte: „Es ist sehr wichtig, den Import, Verkauf oder die Schenkung von Produkten aus expandiertem Polystyrol an Kunden zu verbieten.“ Das Inkrafttreten des Gesetzes Nr. 9703 zeigt, dass wir einen wichtigen Schritt zum Schutz der Fluss- und Meeresumwelt getan haben.“
Rodriguez sagte, dass die Regierung Costa Ricas außerdem einen nationalen Plan ausarbeite, um Verbraucher und Unternehmen dazu zu ermutigen, schrittweise umweltfreundlichere Materialien zu verwenden.
Shenglin Packaging kann umweltfreundliche Einweg-Lunchboxen anbieten. Die umweltfreundlichen Lunchboxen bestehen aus Bagasse, das abbaubar und kompostierbar ist, was zum Schutz unserer Umwelt beiträgt. Anfragen sind willkommen.

