Branchennachrichten

Südaustralien verbietet ab 2021 Einwegkunststoffe

2020-10-15

People's Daily Online, Sydney, 10. September Australischen Medienberichten zufolge hat die australische Südaustralische Staatsversammlung am 10. einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Verwendung von Einwegkunststoffen verbietet. Aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Epidemie werden die neuen Regelungen jedoch auf 2021 verschoben.


Die SBS Broadcasting Corporation of Australia berichtete, dass Südaustralien der erste Staat in Australien sein wird, der die Verwendung von Einwegkunststoffprodukten verbietet. Zu diesem Zeitpunkt sind Einwegplastikprodukte wie Strohhalme, Geschirr und Getränkerührer verboten. Menschen mit Behinderungen oder medizinischen Bedürfnissen können davon ausgenommen sein. Seitdem werden nach und nach weitere Kunststoffprodukte in die Verbotsliste aufgenommen und es wird angestrebt, in den nächsten Jahren die Verwendung von Einwegkunststoffprodukten zu unterbinden.


Der Umweltminister von Südaustralien, David Spears, sagte, dass die Gemeinschaft und die Industrie das Verbot von Einwegkunststoffprodukten nachdrücklich unterstützt hätten. Viele Familien und Unternehmen haben bereits Maßnahmen ergriffen.


Berichten zufolge war Südaustralien in Bezug auf Plastikbeschränkungen führend im Land. Im Jahr 2009 verbot Südaustralien als erster Staat die Verwendung von Einwegplastiktüten in Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften.


Da das Umweltbewusstsein der Menschen zunimmt, werden einige nicht abbaubare Einwegkunststoffprodukte nach und nach durch umweltfreundliches Einweggeschirr ersetzt. Wir können Papierstrohhalme verwenden, um die Verwendung von Plastikstrohhalmen zu ersetzen, Zuckerrohrgeschirr (Bagasseschalen, Bagassebehälter, Bagasseschalen usw.) oder andere Papierprodukte verwenden, um Einwegplastikgeschirr zu ersetzen. Um unsere Umwelt besser zu machen.



X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept