Biologisch abbaubares Geschirrbezieht sich auf Geschirr, das sich in einer natürlichen Umgebung leicht mit der Umgebung verschmelzen lässt und sich durch chemische Einwirkung in Kohlendioxid und Wasser zersetzt, wodurch die Wirkung erzielt wird, dass die Umwelt nicht verschmutzt wird.
Biologisch abbaubares Einweggeschirr hat folgende Vorteile:
1. Keine Verschmutzung:
Einweggeschirr wird aus umweltfreundlichen Materialien (wie Bagasse, Maisstärke) hergestellt. Diese Inhaltsstoffe enthalten keine schädlichen Substanzen für den menschlichen Körper und können daher langfristig verwendet werden.
2. Null Umweltverschmutzung:
Bagasse-Geschirr, Geschirr aus Maisstärke, Papierstrohhalme und andere biologisch abbaubare Produkte werden bis zu einer bestimmten Tiefe im Boden vergraben. Nach einiger Zeit kann es zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut werden, was keine Verschmutzung von Boden und Luft verursacht.
3. Ressourcen sparen:
Bagasse-Teller, Bagasse-Schalen und Bagasse-Lunchboxen bestehen aus Bagasse und sind ressourcenschonender als Plastikgeschirr. Denn die Herstellung von Kunststoffgeschirr erfordert den Einsatz von nicht erneuerbarem Öl.
4. Hohe Qualität:
Geschirr aus ZuckerrohrpulpeDas abbaubare Einweggeschirr weist die Eigenschaften Wasserbeständigkeit, Ölbeständigkeit und Durchdringungsbeständigkeit auf. Bagasse-Geschirr hat eine gute Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen und eignet sich zum Einfrieren im Kühlschrank, zur Kühllagerung, zur Konservierung frischer Lebensmittel, zum Erhitzen in der Mikrowelle usw.