PrUm die Meeresumwelt zu schützen, kündigte die panamaische Regierung an, dass sie ab dem 20. Juli 2019 die Verwendung von Plastiktüten in Supermärkten, Selbstbedienungsläden und Gemischtwarenläden verbieten wird. Unternehmen, die gegen Vorschriften verstoßen, werden mit einer Geldstrafe belegt. Allerdings können Apotheken und andere Geschäfte den Einsatz von Plastiktüten innerhalb von 18 Monaten schrittweise reduzieren, und große Einkaufszentren wie Lagersupermärkte werden den Austausch von Plastiktüten innerhalb von 24 Monaten abschließen.
Auf den Straßen von Panama City, der Hauptstadt Panamas, rufen Slogans dazu auf, die Verwendung von Einweg-Plastiktüten zu reduzieren.
Ein Beamter des Ministeriums für Umweltschutz von Panama sagte: „Wir hoffen, dass die Bürger wiederverwendbare Stofftaschen anstelle von Plastiktüten verwenden können. Die Küste von Panama ist fast 3.000 Kilometer lang. Das Verbot von Plastiktüten durch die Regierung kann den Anstieg der Plastiktüten wirksam verhindern.“ Tragen Sie zur Verschmutzung bei und reagieren Sie auf den globalen Klimawandel.
In den Gewässern vieler lateinamerikanischer Länder werden Meerestiere wie Schildkröten, Robben und Wale oft getötet, indem sie Plastiktüten verschlucken oder sich in Plastikprodukten verfangen. An den Stränden Panamas sieht man oft wahllos weggeworfenen Plastikmüll.
Verbot von Plastiktüten und der Verwendung andererumweltfreundliche Papiertüten oder Vlies-Öko-Tasche kann die Umweltbelastung reduzieren. Schützen Sie unsere Umwelt besser.
Umweltfreundlichere Verpackungen, z. B. Geschirr aus Bagasse-Zellstoff, Maisstärkegeschirr und grüne Pappbecher stehen zur Auswahl. Willkommen zur Anfrage.