Hazidakis sagte, dass die griechischen Behörden die EU-Richtlinie zum Verbot der Verwendung von Einwegkunststoffen innerhalb von sechs Monaten in den Gesetzentwurf integrieren und ab dem 1. Januar 2021 schrittweise umsetzen werden, um Unternehmen und der Öffentlichkeit ausreichend Zeit für Anpassungen zu geben . Er sagte auch, dass die Behörden den Verbrauchern mehr Anreize bieten werden, einschließlich der Förderung der Wiederverwendung vonEinwegPlastikflaschen.
Der griechische Minister für Umwelt und Energie, Hazidakis, sagte, dass die griechischen Behörden die EU-Richtlinie zum Verbot der Verwendung von übernehmen werdenEinwegKunststoffe in der Rechnung innerhalb von sechs Monaten. Ab dem 1. Januar 2021 erfolgt die schrittweise Umsetzung, um Unternehmen und der Öffentlichkeit ausreichend Zeit für Anpassungen zu geben. Er sagte auch, dass die Behörden den Verbrauchern mehr Anreize bieten werden, einschließlich der Förderung der Wiederverwendung vonEinwegPlastikflaschen.
Berichten zufolgeEinwegZu den Kunststoffen gehören Plastiktüten, Strohhalme, Kaffeerührer, Getränkeflaschen, Wasserflaschen und die meisten Lebensmittelverpackungen.
Hazidakis wies darauf hin, dass die griechische Bevölkerung täglich etwa 1 Million Kaffeebecher aus Plastik konsumiere. Der im Meer gefundene Müll besteht zu 85 % aus Kunststoffprodukten und zu 50 % aus Einwegkunststoffen. „So kann es nicht weitergehen“, deshalb fördern die griechischen Behörden diesen Umweltschutzplan. Er sagte, dass der griechische Premierminister Mizotakis dies ebenfalls nachdrücklich unterstütze, der Plan jedoch unter Beteiligung des gesamten Volkes umgesetzt werden müsse.
Nach den Vorgaben der Europäischen Kommission müssen EU-Mitgliedsstaaten bis Juli 2021 die Verwendung von Einwegkunststoffprodukten verbieten.
Zuvor hatte Griechenland ab dem 1. Januar 2018 die „Plastic Restriction Order“ eingeführt. Heute haben die meisten Menschen in Griechenland bereits die Angewohnheit, umweltfreundliche Tüten zu verwenden, was zu einem rapiden Rückgang der Verbrauchsrate von Einweg-Plastiktüten geführt hat. Laut einer Anfang 2020 vom Institute of Retail Consumer Goods (IELKA) veröffentlichten Umfrage ist die Verwendung von Einweg-Plastiktüten in griechischen Supermärkten im Jahr 2019 im Vergleich zu 2017 um 98,6 % zurückgegangen.
In den letzten drei Jahren haben die Griechen mehr als 17 Millionen wiederverwendbare Taschen gekauft. Die Verteilung biologisch abbaubarer Plastiktüten ist im Jahr 2019 auf 37 Millionen gestiegen.
Aber Griechenland hinkt anderen EU-Ländern beim Recycling von Abfällen, insbesondere Kunststoffen, immer noch hinterher. Nach Angaben der griechischen Lascaridis Charitable Foundation importiert Griechenland jedes Jahr etwa 700.000 Tonnen Kunststoffrohstoffe und entsorgt 40.000 Tonnen Kunststoff, von denen 70 % an der Küste verbleiben. Jeden Sommer landen 76 % des Plastikmülls an der Küste, und die Verwertungsquote beträgt nur 8 %.
Einige Restaurants verwenden Geschirr aus Bagasse-Fruchtfleisch.CPLA Einwegbesteck, Messer, Gabel, Löffel, Papierstrohhalm, um die Verwendung von Kunststoffprodukten zu ersetzen. Viele Leute nehmenVlies-Öko-Tascheodergrüne Papiertütenbeim Einkaufen. Mit der Einführung von Beschränkungen für Kunststoffe werden im Leben immer mehr Alternativen auftauchen.