Der Weltumwelttag findet jedes Jahr am 5. Juni statt. Die Mitgliedsländer veranstalten die Gedenkveranstaltung „Weltumwelttag“, veröffentlichen den „Jahresbericht zum Status Quo der Umwelt“ und loben die „Global 500 Best“ nach den wichtigsten Umweltthemen und der Umwelt Das Thema „Weltumwelttag“, zusammenfassend als Weltumweltschutztag bekannt, wird gezielt umgesetzt.
Am 5. Juni 1972 veranstalteten die Vereinten Nationen in Stockholm, Schweden, die Konferenz der Vereinten Nationen über die menschliche Umwelt. Die Konferenz verabschiedete die „Erklärung zur menschlichen Umwelt“ und schlug vor, den 5. Juni jedes Jahres zum „Weltumwelttag“ zu erklären. Im Oktober desselben Jahres verabschiedete die 27. UN-Generalversammlung eine Resolution zur Annahme des Vorschlags. Der Weltumwelttag ist für die Vereinten Nationen eines der wichtigsten Medien, um das globale Umweltbewusstsein zu fördern, die Aufmerksamkeit der Regierung für Umweltthemen zu erhöhen und Maßnahmen zu ergreifen. Der Weltumwelttag spiegelt das Verständnis und die Einstellung der Menschen zu Umweltproblemen auf der ganzen Welt wider und drückt die Sehnsucht und das Streben der Menschen nach einer besseren Umwelt aus.
Das System der Vereinten Nationen und die Regierungen aller Länder führen jedes Jahr am 5. Juni verschiedene Aktivitäten durch, um die Bedeutung des Schutzes und der Verbesserung der menschlichen Umwelt zu fördern und hervorzuheben.
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen gibt zu Beginn jedes Jahres das Thema des Weltumwelttags bekannt und veröffentlicht an jedem Weltumwelttag einen Jahresbericht über den Zustand der Umwelt.
Die Erde ist die gemeinsame Heimat des Menschen und anderer Lebewesen. Aufgrund der unerwünschten Entwicklungsmethoden der Menschheit, Abholzung und Fischerei, hat sich das Artensterben auf der Erde jedoch stark beschleunigt. Der Trend zum Verlust der biologischen Vielfalt führt dazu, dass das Ökosystem an einen unwiederbringlichen kritischen Punkt abrutscht. Wenn sich das Ökosystem der Erde irgendwann irreparabel verschlechtert, werden die relativ stabilen Umweltbedingungen, auf die die menschliche Zivilisation angewiesen ist, nicht mehr bestehen.
Die Bedeutung des Weltumwelttags besteht darin, die Welt daran zu erinnern, auf die Gefahren der Erde und menschlicher Aktivitäten für die Umwelt zu achten. Das System der Vereinten Nationen und die Regierungen sind verpflichtet, an diesem Tag verschiedene Aktivitäten durchzuführen, um die Bedeutung des Schutzes und der Verbesserung der menschlichen Umwelt hervorzuhebenent.
Wir können die Umwelt vor kleinen Dingen um uns herum schützen. Wenn Sie beispielsweise einkaufen gehen, verwenden Sie umweltfreundliche Taschen (z. B. Vliesbeutel, Papiertüten, abbaubare Beutel usw.). Wenn Sie essen gehen, können Sie Ihr eigenes Besteck mitbringen. Und Restaurants können biologisch abbaubares Geschirr anbieten (z. B. Geschirr aus Bagasse-Zellstoff). Verwenden Sie beim Trinken von Wasser Pappbecher anstelle von Einweg-Plastikbechern.