Am 1. Juli 2019 Ortszeit hat die neuseeländische Regierung offiziell ein neues Gesetz umgesetzt, das Einweg-Plastiktüten verbietet. Unternehmen, die gegen dieses Gesetz verstoßen, müssen mit einer Höchststrafe von 100.000 NZD (ca. 486.600 RMB) rechnen.
Die neuseeländische Umweltministerin Eugenie Sage sagte, dass die Außenwelt anerkenne, dass Neuseeland sauber sei, was die neuseeländischen Staatsbürger stolz mache. Diesem Ruf wollen wir wirklich würdig sein. Es ist hilfreich, die Verwendung von zu verbieten Einweg Plastiktüten.
Das neue Gesetz schreibt das vor Einweg Plastiktüten dürfen nicht verwendet werden. Unternehmen, die gegen dieses Gesetz verstoßen, müssen mit einer Strafe von bis zu rechnenNZD100.000.
Viele Experten weisen jedoch darauf hin, dass die großen Supermärkte Neuseelands dies nicht genutzt haben Einweg Plastiktüten schon lange nicht mehr. Daher ist die Wirksamkeit dieses Gesetzes bemerkenswert.
Laut UN-Statistiken gibt es derzeit mehr als 80 Länder und Regionen auf der Welt, die die Verwendung von verbieten Einweg Plastiktüten.
Erwähnenswert ist, dass das Gesetz auch „Multi-Use-Test“-Inhalte (Multi-Use-Test) umfasst. Wenn eine Plastiktüte 5 kg an Gegenständen fasst und mehr als 55 Mal verwendet werden kann, unterliegt sie keiner Einschränkung durch dieses Gesetz.
Experten wiesen darauf hin, dass diese „Hintertür“ zur Verbreitung weiterer Plastiktüten führen könnte. Sage sagte, obwohl das Gesetz nicht perfekt sei, hätten die Menschen begonnen, über das Gesetz zu diskutieren, was an sich schon ein sehr positives Signal sei. Nach der Umsetzung des neuen Gesetzes verwenden einige Menschen möglicherweise Plastiktüten, die mehrfach verwendet werden können. Aber die meisten Leute tragen Öko-Taschen, wenn sie ausgehen.
Papiertüte, Vliesbeutel, Stoffbeutel und biologisch abbaubare Beutel sind umweltfreundliche Verpackungen, während Einweg-Plastiktüten verboten sind. Willkommen bei der Auswahl weiterer Verpackungsproduktevon Shenglin Packaging.