Branchennachrichten

Japan wird eine Plastikbegrenzungsregel einführen, um die Plastikverschmutzung zu reduzieren

2020-10-20

Ein Gesetz, das kostenlose Plastiktüten aus Supermärkten, Convenience-Stores und Apotheken verbietet, wird dieses und nächstes Jahr in Kraft treten, spätestens zu den Olympischen Spielen in Tokio, sagte Umweltminister Yoshiaki Harada auf einer Pressekonferenz im Umweltministerium. Über den Preis von Plastiktüten und andere Dinge entscheiden die Händler selbst.


Berichten zufolge hatten einige lokale Regierungen in Japan vor der Verabschiedung des nationalen Gesetzes Richtlinien zur Erhebung von Gebühren für Plastiktüten erlassen und gute Ergebnisse erzielt. In der Präfektur Toyama beispielsweise, wo diese Regelung 2008 eingeführt wurde, brachten 95 % der Verbraucher ihre eigenen Einkaufstaschen mit.


Die Plastikverschmutzung ist zu einem immer schwerwiegenderen globalen Problem geworden. Laut japanischen Medienberichten werden in Japan jedes Jahr mehr als 100.000 Tonnen Plastiktüten verwendet. Auch Japan exportiert aufgrund unzureichender heimischer Verarbeitungsanlagen und hoher Kosten viel Plastikmüll. Da immer mehr Länder die Einfuhr von Kunststoffabfällen einschränken, verzeichnet Japan einen Rückstand bei der Entsorgung von Kunststoffabfällen.


Um unsere Umwelt zu schützen, können umweltfreundlichere Verpackungen wie Vliesstoffbeutel, Papiertüten und biologisch abbaubare Beutel verwendet werden. Jeder kann sich am Umweltschutz beteiligen.


plastic limit

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept